Forschung & Entwicklung

Gesch. Lesedauer: 2 min.
E-Mobilität, Forschung & Entwicklung, Unternehmen
Foto: Deutsche Tamoil GmbH

HEM-Umfrage: Warum rund jeder zweite Autofahrer noch am Verbrenner festhält

Die Diskussionen rund um Klimaschutz, CO2-Reduktion und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte gewinnen stetig an Bedeutung. Das Auto, nach wie vor eines der wichtigsten Verkehrsmittel, steht dabei zunehmend im Fokus. Vor diesem Hintergrund hat die zur Deutsche Tamoil…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
E-Mobilität, Forschung & Entwicklung
Foto: ADAC Autoversicherung AG

ADAC-Umfrage: Vor allem junge Menschen wollen Elektroauto fahren

Die Haltung zu Elektroautos ist auch eine Generationenfrage: E-Autos sind bei jungen Menschen beliebter als bei älteren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Bilendi GmbH, Berlin, im Auftrag der ADAC Autoversicherung AG,…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Allgemein, Forschung & Entwicklung
Foto: UTA Edenred

UTA Edenred erweitert Mautbox UTA One next auf die Slowakei

Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA Edenred), Kleinostheim, nach eigenen Angaben einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, hat seine interoperable Mautbox UTA One next auf die Slowakei erweitert.…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Allgemein, Forschung & Entwicklung
Foto: DEKRA

Jobmarkt: Engpässe und Entspannung zugleich

Für den aktuellen Arbeitsmarktreport der DEKRA Akademie wurden 10.460 Stellenangebote untersucht. Auf den ersten zehn Plätzen im Gesamtranking der Berufe gab es einige Überraschungen. Schon 2023 waren hier Stellenangebote für Fachkräfte mit Berufsausbildung sowie für…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels, Unternehmen
Foto: INERATEC

Bund fördert Herstellung von SAF in INERATECs E-Fuel Pionieranlage in Frankfurt über Kopernikus P2X

Das BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin, fördert die dritte und finale Phase des Kopernikus-Projekts P2X, um die Luftfahrtbranche nachhaltig zu transformieren. Im dreijährigen Förderzeitraum wird die Produktion von E-Kerosin intensiv untersucht, um eine…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung
Foto: Guido Werner

IQ Innovationspreis im Cluster Automotive und Städtepreis Halle (Saale)

 Die NorcSi GmbH, Halle (Saale), hat ein Verfahren entwickelt, mit dem die Lithium-Ionen-Batterie als Kern der E-Mobilität entscheidend optimiert werden kann. Das Unternehmen stellt aus Silizium und Kupfer eine neuartige Batterieanode her – verantwortlich für…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung
Foto: Danfoss GmbH

Grüner Wasserstoff: Neue Danfoss-Studie fordert effiziente Produktion und Nutzung

Eine neue Studie der Danfoss GmbH, Offenbach a. M., zeigt, dass die Herstellung von Wasserstoff bis 2050 mehr als die Hälfte des heutigen Strombedarfs verbrauchen wird und dass die Energieeffizienz bei der Herstellung von größter…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung
Foto: DIW Berlin

DIW: Versorgung mit Erdgas auch ohne Importe aus Russland gesichert

Die Gasversorgung in der EU ist auch langfristig ohne den Import von russischem Gas gewährleistet. Die Versorgungssicherheit steht also weiteren EU-Sanktionen gegen Russland nicht im Weg. Dies ist das Ergebnis einer modellbasierten Analyse des DIW…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung
Foto: DIW

DIW: Kohleausstieg und 80 % Erneuerbare sind bis 2030 erreichbar

Das Abschalten der letzten Atomkraftwerke in Deutschland hat nicht wesentlich zu den Preisspitzen der vergangenen Jahre beigetragen und auch keine substanziellen Netzengpässe verursacht. Dies ist das Kernergebnis einer Studie des DIW Berlin Deutsches Institut für…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung, Unternehmen
Foto: ZSW/Martin Duckek

Herstellung Innovativer Batteriematerialien in Deutschland: ZSW weiht Pilotanlage Powder-Up ein

Die Herstellung neuartiger Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge und stationäre Speicher ist in Deutschland einen großen Schritt vorangekommen. Am 2. Mai 2024 wurde am ZWS Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Stuttgart, am Standort Ulm eine Pilotanlage…

Neueste Artikel

Daten + Statistiken, Verbände

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: China stabilisiert den Welthandel

Digitalisierung & IT, Unternehmen, Wärme

Wie WOLF die Wärmewende aktiv digital mitgestaltet

E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Unternehmen

ENGIE Deutschland und PORT OF KIEL: Projekt zur nachhaltigen Mobilität im Schwerlastverkehr

Allgemein, Digitalisierung & IT

Allensbach-Studie: Kartenzahlung erstmals beliebter als Bargeld