Chemie

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie, Forschung & Entwicklung, Mobilität & Kraftstoffe
Foto: nova-Institut

Nova-Institut: Abscheiden, Umwandeln und Gewinnen

Vom 29. bis 30. April 2025 findet in Köln die CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2025 statt. Veranstalter ist die nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth. Die Konferenz bietet Vorreitern im Bereich der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, Politik, Politik & Verbände, Unternehmen, Verbände, Wirtschaft
Foto: VCI

VCI: Es braucht eine Wuchtige Senkung der Stromkosten – Wettbewerbsposition gefährdet

Der VCI Verband der Chemischen Industrie e. V., Frankfurt, begrüßt, dass die Regierungschefs der Bundesländer die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-, Automobil- und Stahlbranche am Standort Deutschland mit klaren Maßnahmen verbessern wollen. Besonders die geforderte Ausweitung der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie, Forschung & Entwicklung, Verbände, Wasserstoff
Foto: dena

Stabile Refinanzierungsmöglichkeiten für den Aufbau von Wasserstoffspeichern zentral Neue dena-Studie nennt Rahmenbedingungen für Aufbau von Wasserstoffspeichern.

Wasserstoffspeicher stellen ein zentrales Element einer künftigen Wasserstoffwirtschaft und des künftigen Energiesystems dar. Ihre Bedeutung liegt insbesondere in der Sicherstellung der Versorgungssicherheit im Strombereich: Große Speicherkapazitäten werden benötigt, um das saisonale Gefälle der Nachfrage durch…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Chemie
Foto: nova-Institut

Alternatives Naphtha – Technologien und Markt, Status und Ausblick

Der neue Bericht des nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth, enthält eine Analyse der Wertschöpfungsketten, der damit verbundenen Technologien, der Marktteilnehmer und der Mengen und Kapazitäten, durch die erneuerbarer Kohlenstoff in Raffinerien und…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie
Foto: Friedrich Scharr KG

Friedrich Scharr KG: Inbetriebnahme des neuen Chemie-Tanklagers

Die Friedrich Scharr KG, Stuttgart, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues modernes Chemie-Tanklager. Seit mehreren Jahrzehnten betreibt das Unternehmen an seinem Stammsitz in Stuttgart-Vaihingen ein Chemie-Tanklager für Lösemittel. Gerade in der Coronakrise hat es…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie
Foto: Zeller+Gmelin

Zeller + Gmelin auf der Battery Show vom 18. bis 20. Juni 2024 in Stuttgart

Das Chemieunternehmen Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG, Eislingen, ist in diesem Jahr auf der Battery Show Europe vom 18. bis 20. Juni in Stuttgart vertreten. Sie stellt Gap-Filler-Produkte und flüssige Kühlschmierstoffe für das Thermomanagement in…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, P2X/E-Fuels
Foto: INERATEC

INERATEC sichert sich modernste Katalysatoren von Sasol zur Herstellung nachhaltiger e-Fuels

Die INERATEC GmbH, Karlsruhe, und die Sasol Ltd., Johannesburg, haben einen Fünfjahresvertrag über die Lieferung von Fischer-Tropsch-Katalysatoren unterzeichnet. Die von der Sasol produzierten hochmodernen Katalysatoren nutzt die INERATEC bei der Produktion von nachhaltigen E-Fuels beispielsweise…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Chemie, Forschung & Entwicklung
Foto: nova-Institut GmbH

RCI: Produkte auf Erdölbasis haben deutlich höheren CO2-Fußabdruck als angenommen

Seit Jahren wird in der Ökobilanz-Community diskutiert, wie ein fairer Vergleich zwischen erdölbasierten Produkten und Produkten aus Biomasse, Carbon Capture and Utilisation (CCU) und Recycling möglich ist. Ein immer wieder kritisierter Aspekt ist, dass während…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie, Waste & Recycling
Foto: GETEC

CropEnergies setzt auf klimaneutrale Energielösung für neue Produktionsanlage

Die GETEC Energie Holding GmbH, Hannover, wird für die CE Biobased Chemicals GmbH, Elsteraue, eine 100 %-Tochtergesellschaft der CropEnergies AG, Mannheim, eine Anlage zur klimaneutralen Energieversorgung und der Versorgung beispielsweise mit Dampf und Druckluft auf…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Chemie, Personal
Foto: LANXESS

LANXESS: Oliver Stratmann ab dem 1. September 2023 Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat des Spezialchemie-Konzerns LANXESS AG, Köln, hat dem Wunsch von Michael Pontzen zugestimmt, seine Bestellung als Finanzvorstand vorzeitig zum 31. August 2023 zu beenden.  M. Pontzen verlässt die LANXESS im gegenseitigen Einvernehmen und wird…

Neueste Artikel

Energie, Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung

Studie bestätigt Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial für hybride Netzbooster

Forschung & Entwicklung, Mobilität & Kraftstoffe, Verbände

Der Diesel verschwindet – Kunden finden immer weniger Angebote für Dieselfahrzeuge

E-Mobilität, Strom, Unternehmen

EWE Go und HOCHTIEF treiben Ausbau des Deutschlandnetzes voran

Personal, Verbände

RWI: Niels Oelgart übernimmer Leitung der Kommunikation