Wärme

Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: LBEG

LBEG: Neue Informationen für die mögliche Nachnutzung von Bohrungen für Tiefengeothermie

Der tiefe Untergrund von Niedersachsen bietet nicht nur ein großes Potenzial für die Gewinnung von Erdwärme. Durch zahlreiche Bohrungen sind auch die Kenntnisse über die Geologie unter dem Bundesland sehr detailliert. Und genau diese Bohrungen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen, Wärme
Foto: PRIMAGAS

Zukunftsfähige Wärme: Flüssiggas für Mehrfamilienhäuser

Laut einer Mitteilung der PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, ist ein typisch deutsches Mehrfamilienhaus Baujahr 1978 und wird von einer 23 Jahre alten Erdgas- oder Ölheizung mit Wärme versorgt. Das ist das Ergebnis einer Studie mit…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: DIW Berlin

DIW Berlin: Energetische Gebäudesanierung – Investitionen preisbereinigt weiter rückläufig

Die Investitionen in die energetische Gebäudesanierung sind weiter rückläufig. Zwar gaben Immobilieneigentümer und Mieter im Jahr 2023 insgesamt 72 Mrd. Euro für Dämmung, neue Fenster und Türen, einen Heizungstausch oder andere Maßnahmen aus, 12 Mrd.…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: DEPI

Holzpelletproduktion in Deutschland: Leichter Rückgang im 3. Quartal 2024

Im dritten Quartal 2024 wurden 929.000 t Holzpellets hergestellt. Damit liegt die Produktionsmenge deutscher Pelletwerke laut der DEPI Deutsches Pelletinstitut GmbH, Berlin, leicht unter dem Vorjahreswert (983.000 t). Grund dafür sind zum einen noch gut…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: DIW Berlin

Wärmemonitor 2023: Trotz gestiegener Preise sparen Haushalte weniger Heizenergie als im Vorjahr

Wer im vergangenen Jahr gedacht hat, die Energiepreiskrise sei überstanden, hat sich geirrt: Die Haushalte in Deutschland zahlten im Jahr 2023 – trotz Gaspreisbremse – für das Heizen rund 31 % mehr als noch 2022.…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Ronstik via Getty Images

VDI: Weshalb Wärmepumpen ein Werkzeug der Klimaanpassung sind

Wärmepumpen leisten nicht nur einen Beitrag zum Schutz des Klimas, sie lassen sich auch zur Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung nutzen. Aber sind sie sogar selbst vom Klimawandel betroffen? Wärmepumpen werden als eine,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Silke Teltscher/Präg

Präg übernimmt Geschäfte der Firma Erwin Trinkwalder

Die Geschäfte der Firma Erwin Trinkwalder, Durach, werden seit dem 1. Oktober 2024 von der Riegg + Spiess GmbH & Co. KG, Günzburg, einem Unternehmen der Kemptener Präg-Gruppe, betrieben. Alle Mitarbeitenden der Erwin Trinkwalder werden…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Regenerativ, Unternehmen, Wasserstoff
Foto: PtX Development

PtX Development und KGAL unterzeichnen Vertrag für Wasserstoff-Großprojekt in Lubmin

Die PtX Development GmbH, Berlin, ein Initiator und Standortentwickler für die Produktion von „grünem“ Wasserstoff, und der unabhängige Investment- und Assetmanager KGAL GmbH & Co. KG, Grünwald, haben einen Finanzierungsvertrag über den Bau einer der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: BDH

BDH ist mit Absatz unzufrieden – Wärmewende nicht auf Kurs

eot. Der BDH Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., Köln/Berlin, hat Ende Juli dieses Jahres seine aktuelle Absatzstatistik vorgelegt. Ein zentrales Ergebnis der Statistik: Die Hersteller setzten 43 % weniger Wärmeerzeuger ab als im gleichen…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
International, Wärme fossil
Foto: OMV AG

OMV gibt Gasfund in der Norwegischen See bekannt

Die OMV (Norge) AS, Stavanger, Betriebsführer der PL 1194, steht kurz vor Abschluss der Explorationskampagne „Haydn/Monn“ in der Norwegischen See. Die Bohrung 6605/6-1 S stieß in drei verschiedenen Lagerstätten auf Gas mit einem vorläufig geschätzten…

Neueste Artikel

Chemie, Verbände

VCI: Schlaglicht August 2025 – Pharmaindustrie weiter zuversichtlich

Digitalisierung & IT, Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

EnerKíte eröffnet Chancen mit neuer Flugwindkraft-Technologie

Unternehmen, Wasserstoff

H2 MOBILITY: THG-Quotenservice für Wasserstofftankstellen-Betreiber

Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potenzial von CO2-Punktquellen