Wärme

Gesch. Lesedauer: 4 min.
Wärme
Foto: Aurubis

Aurubis und die Hamburger Energiewerke dekarbonisieren die Fernwärmeversorgung

Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Christian Maaß, Abteilungsleiter Wärme, Wasserstoff und Effizienz des BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, haben Anfang Januar dieses Jahres gemeinsam mit Dr. Toralf…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Politik, Wärme
Foto: BAFA

BMWK: Aktuelles zum Nationalen Heizungslabel

Die im vergangenen Jahr angekündigte Novelle des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG) zur Abschaffung des „Nationalen Heizungslabels“ befindet sich weiter im parlamentarischen Verfahren. Ziel ist ein zügiges Inkrafttreten. Derzeit kann aber weiter nicht ausgeschlossen werden, dass es noch…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: BAFA

BMWK: Aktuelles zum Nationalen Heizungslabel

Die im vergangenen Jahr angekündigte Novelle des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG) zur Abschaffung des „Nationalen Heizungslabels“ befindet sich weiter im parlamentarischen Verfahren. Ziel ist ein zügiges Inkrafttreten. Derzeit kann aber weiter nicht ausgeschlossen werden, dass es noch…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: GP Joule

GP JOULE startet Wärme-Aktivitäten

GP JOULE WÄRME ein Produkt der GP JOULE GmbH, Reußenköge, bietet seine Leistungen rund um die nachhaltige Wärmeversorgung jetzt auch vor Ort in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz an. Mit diesem Schritt treibt die GP JOULE…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: PRIMAGAS/Jürgen Nobel

Stadtwerke erwägen Erdgas-Ende: Flüssiggas – die Energie-Alternative zur Netzversorgung

Vielerorts sind Stadtwerke dabei, ihre Energieversorgung auf klimaneutrale, regenerative Energieträger umzustellen. Wer mit Erdgas heizt, ist häufig verunsichert, weil einige regionale Energieversorger bereits ankündigen, perspektivisch komplett aus der Gasversorgung auszusteigen. Betroffene Erdgaskunden finden in Flüssiggas…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: LBEG

LBEG: Neue Informationen für die mögliche Nachnutzung von Bohrungen für Tiefengeothermie

Der tiefe Untergrund von Niedersachsen bietet nicht nur ein großes Potenzial für die Gewinnung von Erdwärme. Durch zahlreiche Bohrungen sind auch die Kenntnisse über die Geologie unter dem Bundesland sehr detailliert. Und genau diese Bohrungen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen, Wärme
Foto: PRIMAGAS

Zukunftsfähige Wärme: Flüssiggas für Mehrfamilienhäuser

Laut einer Mitteilung der PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, ist ein typisch deutsches Mehrfamilienhaus Baujahr 1978 und wird von einer 23 Jahre alten Erdgas- oder Ölheizung mit Wärme versorgt. Das ist das Ergebnis einer Studie mit…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: DIW Berlin

DIW Berlin: Energetische Gebäudesanierung – Investitionen preisbereinigt weiter rückläufig

Die Investitionen in die energetische Gebäudesanierung sind weiter rückläufig. Zwar gaben Immobilieneigentümer und Mieter im Jahr 2023 insgesamt 72 Mrd. Euro für Dämmung, neue Fenster und Türen, einen Heizungstausch oder andere Maßnahmen aus, 12 Mrd.…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: DEPI

Holzpelletproduktion in Deutschland: Leichter Rückgang im 3. Quartal 2024

Im dritten Quartal 2024 wurden 929.000 t Holzpellets hergestellt. Damit liegt die Produktionsmenge deutscher Pelletwerke laut der DEPI Deutsches Pelletinstitut GmbH, Berlin, leicht unter dem Vorjahreswert (983.000 t). Grund dafür sind zum einen noch gut…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: DIW Berlin

Wärmemonitor 2023: Trotz gestiegener Preise sparen Haushalte weniger Heizenergie als im Vorjahr

Wer im vergangenen Jahr gedacht hat, die Energiepreiskrise sei überstanden, hat sich geirrt: Die Haushalte in Deutschland zahlten im Jahr 2023 – trotz Gaspreisbremse – für das Heizen rund 31 % mehr als noch 2022.…

Neueste Artikel

Erneuerbarer H2, International, Politik, Unternehmen

ALTEH2A und SoutH2 Corridor treiben die Vision von Wasserstoffimporten aus Algerien voran

Unternehmen, Wärme

Steag Iqony Group schließt Übernahme von Uniper Wärme erfolgreich ab

E-Mobilität, International, Tankstellen, Unternehmen

OG Clean Fuels expandiert nach Frankreich

Tankstellen, Unternehmen

Shell und myflexbox: Smarte Paketstationen an über 50 Tankstellen