Verbände

Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Chemie, Verbände
Foto: VCI

VCI: Schlaglicht August 2025 – Pharmaindustrie weiter zuversichtlich

Endlich auch mal gute Nachrichten: Deutschlands Pharmaindustrie hat für das erste Halbjahr 2025 eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Produktion, Erzeugerpreise und Umsatz legten im Vorjahresvergleich zu. Auf den turbulenten Jahresbeginn – ausgelöst durch vorgezogene Aufträge…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Allgemein, Unternehmen, Verbände, Zeitgeschehen
Foto: Sven Lorenz/RWI

Energiepolitik braucht Realismus – nicht Wunschdenken Kommentar von RWI-Präsident Christoph M. Schmidt und Energieökonom Manuel Frondel

Der Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen, Christoph M. Schmidt; und der Energieökonom Manuel Frondel kommentieren das bevorstehende Energiewende-Monitoring der Bundesregierung, fordern bei der Energiewende mehr Augenmaß und warnen außerdem davor, die Akzeptanz…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Unternehmen, Verbände, Wirtschaft
Foto: Sven Lorenz/RWI

Gedämpfte Aussichten: RWI korrigiert Wachstumserwartung nach unten, private Investitionen stagnieren

Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V., Essen, senkt seine Wachstumsprognose und sieht Deutschland zunehmend abhängig von staatlichen Ausgabenprogrammen. Für 2025 erwartet das Institut nur noch 0,2 % Wirtschaftswachstum, für 2026 und 2027 prog-…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Logistik, Tankstellen, Verbände
Foto: DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e. V.

Nachhaltiger Kraftstoff für schwere Lkw – Bio-LNG kommt voran, trotz politischer Hürden

Bio-LNG, also verflüssigtes Biogas, hat fossiles LNG im Schwerlastverkehr nahezu vollständig verdrängt: 98 % des gesamten LNG-Absatzes an deutschen Tankstellen stammen im ersten Halbjahr 2025 aus erneuerbaren Quellen. Der klimafreundliche Kraftstoff dominiert damit den Markt…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, Unternehmen, Verbände
Foto: VCI

VCI-Schlaglicht Juli 2025 – Exportmärkte unter Druck: Chemie bremst, Pharma punktet

Die Chemie- und Pharmaindustrie lebt vom Auslandsgeschäft. Rund 60 % ihres Umsatzes erwirtschaftet die Branche mit Kunden außerhalb Deutschlands – vor allem in Europa. Das Problem: Im bisherigen Jahresverlauf bleibt die Dynamik aus. Die schwache…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Nachhaltigkeit, Politik, Verbände, Wärme
Foto: Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V

Heizungsindustrie vermeldet erneut deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen BDH sieht anhaltende Verunsicherung als zentralen Grund

Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Das vermeldet der BDH Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., Köln. Nach dem massiven Absatzeinbruch um 46 % im Jahr 2024…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Allgemein, Forschung & Entwicklung, Tankstellen, Unternehmen, Verbände
Foto: Mobil in Deutschland

VEDA: Autohöfe günstiger als Autobahnraststätten

Wer unterwegs zur Rast direkt auf der Autobahn anhält, zahlt oft drauf – und das kräftig. Zwei aktuelle Erhebungen des ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e. V. und des Mobil in Deutschland e. V., beide München,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Personal, Verbände, Wärme
Foto: ZVSHK

ZVSHK: Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer

Der ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin, beruft zum 8. September 2025, den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer. Mit ihm übernimmt nach Überzeugung des ZVSHK-Vorstandes…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Daten + Statistiken, Mobilität & Kraftstoffe, Verbände
Foto: ADAC e. V.

ADAC: Benzinpreis aktuell auf angemessenem Niveau

Tanken ist aktuell etwas preiswerter als vor einer Woche, während gleichzeitig der Ölpreis als ein wesentlicher Faktor für die Höhe der Spritpreise leicht gestiegen ist und auch der Euro etwas schwächer notiert. Das zeigt die…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Interviews, Verbände, Waste & Recycling
Foto: bvse

bvse-Vizepräsident Herbert Snell im Interview über die Krise der Kunststoffrecycler

Im Interview Dr. Herbert Snell, Vizepräsident des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling Bonn, spricht er über zunehmenden Wettbewerbsdruck durch illegale Rezyklatimporte, fehlenden politischen Willen, vermehrte Insolvenzen und wie eine echte industriepolitische Kehrwende gelingen kann. Herr Snell, wie würden…

Neueste Artikel

Chemie, Verbände

VCI: Schlaglicht August 2025 – Pharmaindustrie weiter zuversichtlich

Digitalisierung & IT, Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

EnerKíte eröffnet Chancen mit neuer Flugwindkraft-Technologie

Unternehmen, Wasserstoff

H2 MOBILITY: THG-Quotenservice für Wasserstofftankstellen-Betreiber

Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potenzial von CO2-Punktquellen