E-Mobilität

Gesch. Lesedauer: 2 min.
E-Mobilität, Verbände
Foto: ADAC/Jochen Wieler

ADAC: Ad-hoc-Laden an Autobahnen zu teuer

Mit Inkrafttreten der AFIR, der Regulation für die Infrastruktur alternativer Kraftstoffe, im April 2024 müssen neue Schnelllader ab 50 kW mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausgestattet sein. Vor diesem Hintergrund hat der ADAC…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
E-Mobilität, International, Logistik, Unternehmen
Foto: ENGIE Vianeo

ENGIE Vianeo startet in Deutschland

Mit ENGIE Vianeo bringt die ENGIE Deutschland GmbH, Köln, Teil der internationalen ENGIE-Gruppe, eine neue Marke für leistungsstarke und nachhaltige Ladeinfrastruktur nach Deutschland – mit klarem Fokus auf den Schwerlastverkehr. Die ENGIE Vianeo steht für…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
E-Mobilität, Strom, Unternehmen
Foto: Koehler-Gruppe

Koehler Group: Klimaschutz gemeinsam vorantreiben

Die Koehler-Gruppe geht an ihrem Hauptsitz in Oberkirch mit der Bereitstellung von E-Ladesäulen einen weiteren Schritt in eine klimafreundliche Zukunft. Seit dem Frühjahr kann hier während der Arbeitszeit Ökostrom getankt werden. Gemeinsam mit den Stadtwerken…

Neueste Artikel