Hectronic investiert in Flotteladen

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Allgemein, E-Mobilität
Die Hectronic und die Meser & Hirt kooperieren.
Foto: Hectronic

Die Meser & Hirt UG hat zum 2. Mai 2024 die Geschäftstätigkeiten der Flotteladen GmbH, beide Allensbach, übernommen. Die Geschäftsführer Alexander Hirt und Markus Meser sind von diesem Schritt überzeugt. Für eine dringend benötigte Energiewende sind aus ihrer Sicht intelligente und wirtschaftliche Lademanagementsysteme notwendig. Mit der Lösung können viele E-Fahrzeuge intelligent und kosteneffizient an einem Anschluss geladen werden, ohne diesen zu überlasten. Die Lösungen werden weiter unter dem bereits etablierten Namen Flotteladen vertrieben.

Darüber hinaus wird das Lösungsangebot der Flotteladen im Bereich Ladeinfrastruktur, Lastmanagement und Abrechnungslösungen durch die Kooperation mit der Hectronic GmbH, Bonndorf, verstärkt. Die Hectronic engagiert sich über eine Beteiligung und stellt für die bestehenden und neuen Kunden den langfristigen Betrieb sicher. Außerdem wollen die Partner entstehende Synergien nutzen und prüfen, wie die Zusammenarbeit mittelfristig intensiviert werden kann.

Die Hectronic verfügt über 60 Jahre Erfahrung in der internationalen Umsetzung von Bezahllösungen in den Bereichen Parken und Tanken. 2021 ist das Unternehmen in das Geschäftsfeld Elektromobilität eingestiegen und hat sich nach eigenen Angaben schnell als Schlüsselanbieter etabliert. Mit der Hectronic kommen die gängigen und von vielen Nutzern bevorzugten Bezahlmethoden wie Debit- und Kreditkarte an die Ladesäule. Gleichzeitig erfüllen die Bezahlsysteme die wachsenden regulatorischen Anforderungen.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel