Am 1. Dezember 2024 trat Dr. Peter Wolffram seine Stelle als Geschäftsführer des Ressorts „Unternehmen und Kunde“ der Hamburger Energienetze GmbH an und löst Dr. Andreas Cerbe ab. Karin Pfäffle wird Sprecherin der Geschäftsführung.
In den vergangenen neun Jahren verantwortete P. Wolffram in der Geschäftsführung der Nürnberger N-ERGIE Netz GmbH das Netzgeschäft. Er war dort unter anderem verantwortlich für die kaufmännische und regulatorische Steuerung des Netzes sowie für die Bereiche Netzkundenmanagement, Netzentwicklung und -planung.
Seine langjährige Erfahrung beim Ausbau und der Transformation des Strom- und Gasnetzes in Mittelfranken wird er jetzt bei den Hamburger Energienetzen einbringen und mit seiner Expertise die Energiewende in Hamburg mitgestalten.
Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und Aufsichtsratsvorsitzender der Hamburger Energienetze, zeigt sich erfreut, dass mit P. Wolffram eine Führungskraft mit langjähriger Erfahrung und großer Expertise gewonnen werden konnte, um die Energiewende in Hamburg weiter voranzutreiben.
P. Wolffram begrüßt es sehr als Teil der Geschäftsführung der Hamburger Energienetze die Netzinfrastruktur in der Hansestadt fit für die Zukunft machen zu dürfen. Die Modernisierung und der Ausbau der Stromnetze, die Transformation des Gasnetzes und der Bau des Hamburger Wasserstoffnetzes sind eine Herausforderung, der er sich nach eigenen Worten gerne stellt.
Mit P. Wolffram tritt laut K. Pfäffle einer der erfahrensten Energieinfrastrukturmanager der Republik in das Unternehmen ein. Gabriele Eggers, Michael Dammann und K. Pfäffle sind erfreut, jetzt zusammen mit P. Wolffram das Geschäftsführungsteam zu stellen und mit ihm an der Seite die Modernisierung der Hamburger Energieinfrastruktur weiter voranzubringen.
Die Geschäftsführung der Hamburger Energienetze erklärt, dass A. Cerbe seine jahrzehntelange Expertise mit viel Elan in den Dienst des Unternehmens gestellt hat. Er hat die Fusion der Gasnetz Hamburg GmbH und Stromnetz Hamburg GmbH zu den Hamburger Energienetzen mit vorbereitet und umgesetzt und wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.
Über die Hamburger Energienetze GmbH
Die Hamburger Energienetze betreibt das Strom- und Gasnetz in der Hansestadt. Ziel des Unternehmens ist, die Hamburger rund um die Uhr zuverlässig mit Energie zu versorgen. Daran arbeiten rund 2.300 Fachleute an mehreren Standorten in Hamburg. Im Rahmen der Energiewende arbeitet das Unternehmen daran, die Verteilnetze auf die künftigen Anforderungen vorzubereiten. Im Rahmen des IPCEI-geförderten Projekts HH-WIN entsteht im Hafen ein 60 km langes Wasserstoffleitungsnetz, das vor allem Industriekunden mit „grüner“ Energie versorgen wird. Auch das Hamburger Stromnetz wird um- und ausgebaut. So gewährleistet das Unternehmen, dass mehr Wärmepumpen oder öffentliche und private Ladepunkte für Elektroautos installiert und ans Netz angeschlossen werden können und eine steigende Energienachfrage der Kunden in den Infrastrukturen transportiert werden kann. Neben dem Betrieb des Gas- und Stromnetzes ist die Hamburger Energienetze GmbH auch grundzuständiger Messstellenbetreiber für Strom- und Gasanschlüsse in der Hansestadt.