Deutschland ist in Europa der größte Hersteller von Biodiesel. Nach jüngsten Angaben des VDB Verbands der Deutschen Biokraftstoffindustrie e. V., Berlin, wurden im Kalenderjahr 2024 in Deutschland insgesamt rund 3,6 Mio. t Biodiesel produziert. Auf Jahressicht entspricht das einem Plus von 100.000 t.
Mehr als die Hälfte der produzierten Menge geht dabei auf den Rohstoff Raps zurück. So hatte Biodiesel aus Rapsöl 2024 einen Anteil von rund 53,1 %. Auf Platz 2 rangieren Altspeisefette mit einem Anteil von 24,1 %, gefolgt von Soja mit 15,0 %. Tierische Fette können erst seit 2021 als Rohstoff in der deutschen Biokraftstoffproduktion angerechnet werden und nehmen bislang einen Anteil von 2 % ein. Dagegen spielt Palmöl in der heimischen Biodieselherstellung und Kraftstoffverwendung keine Rolle mehr, denn aus dem tropischen Öl hergestellter Biodiesel beziehungsweise HVO wird seit 2023 nicht mehr auf die Erfüllung der Treibhausgas-Quote angerechnet.
Der UFOP Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V., Berlin, stellt fest, dass 2024 rund 1,45 Mio. t Rapsöl hierzulande zu Biodiesel verarbeitet wurden. Diese Ölmenge entspricht etwa der Rapsernte 2024, rechnet die Förderunion vor. Die deutsche Biodieselindustrie ist damit der wichtigste Kunde für den heimischen Rapsanbau. Die Nachfrage nach Rapsöl zur Kraftstoffherstellung sichert folglich auch die Erzeugung von rund 2,2 Mio. t Rapsschrot, die heute mit Abstand wichtigste gentechnikfreie Proteinquelle in der Milchviehfütterung. Diese Wertschöpfungskette ist ein Musterbeispiel einer vernetzten Bioökonomie mit Marktpotenzial, weil Rapsöl beziehungsweise Methylester künftig auch eine größere Bedeutung in der sogenannten Molekülwende in der chemischen Industrie einnehmen können. Zu betonen ist aus Sicht des UFOP, dass diese Transformation im Rahmen der nationalen und EU-Bioökonomiestrategie mitgedacht und gefördert werden muss, fordert der Verband und betont, dass die entsprechende Erntemenge grundsätzlich jederzeit auch für den Nahrungsmittelmarkt als „Reserve“ zur Verfügung steht.