Nach der vollständigen Übernahme der Firma Powertrust GmbH, Bremen, zu Beginn des Jahres geht die Hoyer SE, Visselhövede, jetzt einen weiteren Schritt in der unternehmensweiten Strategie zur Steigerung der Kapazitäten im Bereich der ganzheitlichen Energiekonzepte. Die Hoyer Power Solutions GmbH erweitert das Portfolio des mittelständischen familiengeführten Energieversorgers aus Visselhövede um den wichtigen Baustein der Agri-PV-Anlagen und verbindet damit die Landwirtschaft mit erneuerbarer Energiegewinnung.
Geschäftsführer Marcus Neumann besitzt ebenso wie seine Kollegen langjährige Erfahrung in der Planung von Agri-PV-Anlagen, also Solaranlagen auf Ackerflächen. Mit dieser weiteren Nutzung erschließt sich Landwirten eine neue Einnahmequelle. Der Trockenstress des Bodens wird ebenso reduziert. Durch die modernen Trackingmodule der Hoyer Power Solutions lässt sich außerdem ein hoher Ertrag erzielen, weil die Paneele sich den gesamten Tag optimal zur Sonneneinstrahlung ausrichten. Das erfahrene Team übernimmt dabei als Dienstleister den gesamten Prozess: Der Kunde wird allumfassend beraten, Genehmigungen werden eingeholt, die Vorbereitung für die Installation der neuen Agri-PV-Anlage wird angestoßen und über den gesamten Zeitraum bis zur Inbetriebnahme begleitet. Die Hoyer erweitert somit die eigenen Kompetenzen und will für die Kunden aus der Landwirtschaft die erste Anlaufstelle in Sachen Energieversorgung bleiben. Getreu dem Unternehmens-Motto: Mehr als man denkt.
Sein Team habe sich ganz bewusst für die Hoyer entschieden, erklärt Prokurist M. Neumann. „Das Familienunternehmen Hoyer ist tief in der Landwirtschaft vernetzt und steht neuen Ideen sehr offen gegenüber. Mit dem Einstieg in die Agri-PV wollen wir den Landwirten eine zukunftsorientierte Lösung für die Doppelnutzung ihrer landwirtschaftlichen Flächen anbieten.“