Die griechische Motor Oil Group, setzt auf den osapiens HUB, um die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Taxonomie sowie die Vorgaben zur Berechnung des Corporate Carbon Footprint (CCF) effizient und regelkonform umzusetzen.
Die 1972 gegründete Motor Oil Group betreibt eine der modernsten Raffinerien Europas und deckt mit ihrem breiten Leistungsspektrum die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von Kraftstoffproduktion und Tankstellennetzen bis zu erneuerbarer Stromerzeugung, Energieversorgung und Projekten der Kreislaufwirtschaft. Mit mehr als 100 Tochtergesellschaften deckz die Gruppe den aktuellen Energiebedarf in der Region und treibt zugleich den Wandel zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft voran.
„Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer langfristigen Strategie. Die Zusammenarbeit mit osapiens ermöglicht es uns, unsere ESG-Ziele datenbasiert, transparent und mit höchster Präzision umzusetzen“, sagt Helena Athoussaki, Chief Sustainability Officer der Motor Oil Group. „Die cloudbasierten Module von osapiens bieten uns ein leistungsstarkes Werkzeug, um ESG-Anforderungen nicht nur effizient zu erfüllen, sondern auch strategisch für unser Geschäft zu nutzen.“
Mit den Lösungen der osapiens Service GmbH, Mannheim, legt die Motor Oil Group eine technologische Basis, um aktuelle und künftige Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen. Die zentrale Plattform ermöglicht eine einheitliche Datenerfassung und -analyse und vernetzt Prozesse, um Synergien optimal zu nutzen. Gleichzeitig schafft sie die notwendige Transparenz, um die Umweltziele der Gruppe zu erreichen, mit einem klaren Fokus auf Dekarbonisierung und die verantwortungsbewusste Transformation industrieller Abläufe.
„Die Motor Oil Group ist ein Vorreiter für die Transformation des Energiesektors. Wir freuen uns, diesen Weg als Technologiepartner begleiten zu dürfen“, sagt Alberto Zamora, Chief Executive Officer und Co-Gründer der osapiens. „Dass sich ein führender Energieversorger für unsere Plattform entschieden hat, zeigt den Wert unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatzes. Der osapiens HUB unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Erfüllung komplexer Berichtspflichten, sondern ermöglicht auch datengestützte Entscheidungen, die Nachhaltigkeit sowohl regulatorisch als auch wirtschaftlich messbar machen.“