5. WashTec-Tunnel-Safari – Betreiber und Interessenten hatten die Möglichkeit die neuesten WashTec-Anlagen zu besichtigen

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Unternehmen
Auf der 5. WashTec-Tunnel-Safari konnten die neuen WashTec-Anlagen besichtigt werden.
Foto: WashTec

Am 17. und 18. Juni 2024 hat die WashTec Cleaning Technology GmbH, Augsburg, zur 5. Tunnel-Safari eingeladen. Rund 50 Betreiber und Interessenten hatten die Möglichkeit die neuesten WashTec-Anlagen zu besichtigen.

Thomas Bolz, Gebietsverkaufsleiter Anlagenbau, erklärt, dass man die beste Vorstellung davon erhält, wie ein florierendes Waschgeschäft aussehen kann, wenn man gut frequentierte Anlagen einfach live erlebt. Die Tunnel Safari ist eine besondere Produkt-Show, bietet wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungsberichte, von denen laut WashTec schon viele Kunden profitiert haben.

Das abwechslungsreiche Programm führte in diesem Jahr von der Westfalen-Markant-Station, Lüdinghausen, einer Waschstraße mit 31,2 m Förderband, 12 Zentralsaugerplätzen, 4 SB-Waschplätzen, zur Wi-Wash-Waschstraße in Ochtrup, einem Indoor-Waschpark mit 36 m Förderband, mit 4 SB-Waschplätzen, 24 Zentralsaugerplätzen In- und Outdoor. Danach ging es nach Lohne zum Indoor-Waschpark der Raiffeisen-Warengenossenschaft, einer 26,4 m langen Waschstraße, mit 4 SB-Waschplätzen und 6 Zentralsaugerplätzen.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potenzial von CO2-Punktquellen

Digitalisierung & IT, Energie, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

BearingPoint-Studie 2025 zeigt digitale Defizite und Kundenzufriedenheitsprobleme

Digitalisierung & IT, International, Unternehmen

Mehr Planbarkeit im Transportwesen: Shippeo erweitert SAP-Partnerschaft mit Echtzeit-Visibility-Lösung

Bio

Biodieselhandel verliert an Schwung