Die WashTec AG, Augsburg, ein nach eigenen Angaben führender Hersteller von Waschanlagen und Treiber der Digitalisierung in der Branche hat am 27. Januar 2025 mit der Superoperator Oy, Kuopio, eine umfassende Kooperationsvereinbarung geschlossen, um Betreibern den Weg zu mehr Wachstum und Rentabilität zu ebnen. Die Superoperator gilt nach Mitteilung des Unternehmens als technologischer Vorreiter in der Digitalisierung.
Michael Drolshagen, Chief Executive Officer der WashTec, erklärt, dass Waschanlagenbetreiber schon bald die Vorteile der Digitalisierung vorinstalliert mit ihrer Waschtechnik bekommen werden.
Die weitreichende Vereinbarung erweitert die zu Beginn des letzten Jahres bekanntgegebene Partnerschaft und soll zu großen Synergien in den Bereichen Vertrieb, Forschung & Entwicklung, Produktmanagement und Dienstleistungen führen. Die Superoperator und die WashTec werden in all diesen Bereichen eng zusammenarbeiten und sind damit die Wegbereiter für mehr digitale Möglichkeiten und innovative Services für Waschkunden.
Digitale Angebote sind Erfolgsfaktoren
Dank ihrer Partnerschaft übernehmen die beiden Unternehmen jetzt nach eigenen Angaben eine noch größere Rolle bei der Unterstützung der Branche, die zunehmend in die digitale Transformation einsteigen will und muss. Obwohl Verbraucher mittlerweile standardmäßig nach digitalen und mobilen Diensten suchen, hat die Waschanlagenbranche diese Nachfrage bisher nur sehr langsam oder ineffizient bedient.
Das oftmals wichtigste Ziel im Waschanlagengeschäft ist die Auslastung zu steigern. In Europa liegt die durchschnittliche Auslastung einer Waschanlage beispielsweise bei gerade einmal 27 %. Nach der Pandemie gab es keine Anzeichen für einen Anstieg, sodass Betreiber neue Lösungen finden müssen, um damit ihren Erfolg zu sichern.
Die Gründung der Superoperator vor über einem Jahrzehnt resultierte aus der Idee, dass der Erfolg und die Zukunftsfähigkeit einer Waschanlage von einem Kundenerlebnis abhängt, das durch die Digitalisierung ermöglicht wird. Diese Erkenntnis gilt heute noch – entweder wirst du digital oder du kannst einpacken, so Erkki Aminoff, CEO der Superoperator.
Neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen für Waschanlagen
Die Partnerschaft der Superoperator und der WashTec bringt die Branchenstandards bei den digitalen Lösungen für Waschanlagen auf ein ganz neues Level.
Um die Umstellung einer Waschanlage vom analogen auf den digitalen Betrieb so einfach wie möglich zu gestalten, wird die Lösung der Superoperator bei allen Maschinen der WashTec vorinstalliert. Durch diese nahtlose Integration vereinfachen die beiden Unternehmen nicht nur sämtliche Betriebsabläufe für die Waschanlagenbetreiber, sie sichern ihnen gleichzeitig auch künftiges Wachstum und mehr Rentabilität. Gemeinsam sorgen die Partnerunternehmen dafür, dass das Wascherlebnis für Kunden und Waschanlagenbetreiber schneller, intelligenter und profitabler wird. Diese Transformation beschleunigt weltweit die Digitalisierung der Branche und die Entwicklung von digitalen Innovationen.
Laut M. Drolshagen können die Vorteile der Digitalisierung nicht hoch genug eingeschätzt werden – egal ob als Hersteller von Waschanlagentechnik oder als Waschanlagenbetreiber. Die Hardware der WashTec ist nach Angaben des Unternehrmens in Bezug auf Fortschrittlichkeit und Robustheit führend in der Branche. Es hat sich gezeigt, dass die Softwarelösung der Superoperator mit ihr am besten kompatibel ist. Gemeinsam liefern die beiden Unternehmen die Power, um die Anzahl der Wäschen zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Über WashTec
Die WashTec-Gruppe ist nach eigenen Angaben der global führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Weltweit beschäftigt die WashTec rund 1.700 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in den Märkten Europa, Nordamerika sowie in Asien/Pazifik vertreten. Darüber hinaus ist sie mit selbstständigen Vertriebspartnern in rund 80 Ländern präsent.
Über Superoperator
Die Superoperator ist ein nach Unternehmensangaben weltweit führender Anbieter von Technologie zur Digitalisierung von Waschanlagen, der Unternehmen dabei unterstützt, durch hochmoderne digitale Lösungen zu wachsen. Die umfangreiche SaaS-Plattform umfasst alles, was man für die Modernisierung und Digitalisierung jeder herkömmlichen Waschanlage braucht, und sie vernetzt die Betreiber mit Fahrern und virtuellen Netzbetreibern.