Die WashTec AG, Augsburg, feiert ihr 25-jähriges Bestehen als führender Anbieter moderner Lösungen für die Fahrzeugwäsche. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Seitdem gestaltet die WashTec gemeinsam mit ihren Vorgängerunternehmen die Fahrzeugwäsche kontinuierlich neu – durch technische Innovation, Forschung und digitale Transformation. Mit dem Wandel vom klassischen Maschinenbauer zum integrierten Lösungsanbieter beginnt ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte.
Von den Anfängen zur Weltmarktführung
Die Geschichte der heutigen WashTec beginnt im Jahr 1885 mit der Gründung der Kleindienst GmbH in Augsburg. In den 1960er Jahren entwickeln Gebhard Weigele und Johann Sulzberger den ersten „Rundläufer“ und legen damit den Grundstein für die moderne Fahrzeugwäsche. Bis Ende der 1970er Jahre folgen weitere technologische Entwicklungen wie elektrisch angetriebene Bürsten, integrierte Trocknungssysteme und gezielte Radreinigung. 1985 führt das Unternehmen die speicherprogrammierbare Elektroniksteuerung für eine konturfolgende Trocknung ein.
2000 entsteht durch die Fusion der Marke WESUMAT und der California Kleindienst GmbH die WashTec AG. Das neue Unternehmen baut seine Marktführerschaft weltweit aus. 2002 bringt die WashTec mit der SoftCare Pro die erste Waschanlage auf den Markt, die modernste Technik mit individuellem Design kombiniert. 2008 integriert die WashTec die AUWA-Chemie GmbH, Augsburg, in das Unternehmen und bietet ab diesem Zeitpunkt abgestimmte Komplettlösungen aus Anlagentechnik und Waschchemie an.
Digitalisierung als Wachstumsmotor
2019 führte die WashTec mit der SmartCare die erste vernetzte Waschanlage ein. Fernüberwachung, digitale Steuerung und optimierte Betriebsabläufe gehören seitdem zum Standard. 2023 erweitert das Unternehmen den Servicebereich mit KI-basierten Prozessen und digitalen Plattformen für schnellen Support und maximale Anlagenverfügbarkeit.
2024 startet die WashTec eine Kooperation mit Superoperator. Im Jahr 2025 geht die erste vollständig digitale, vernetzte Waschplattform an den Start. Diese verbindet Betreiber, Kunden, Service und neue Geschäftsmodelle auf einer gemeinsamen digitalen Infrastruktur.
Blick nach vorn
Zum Jubiläum blickt die WashTec auf eine starke Unternehmensgeschichte zurück – und richtet gleichzeitig den Fokus klar auf die Zukunft. Mit nachhaltigen Technologien, einer hohen Innovationskraft und konsequenter Kundenorientierung will sich das Unternehmen in führender Rolle in der Fahrzeugwäsche für die kommenden Jahrzehnte sichern.