Thomas Johannsen ist neuer Geschäftsführer des MEW

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Personal, Verbände
Der neue Geschäftsführer des MEW, Thomas Johannsen, blickt auf langjährige Erfahrung in der Energie- und Mineralölbranche zurück.
Foto:

Thomas Johannsen (57) ist ab sofort neuer Geschäftsführer des MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e. V., Berlin. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Energie- und Mineralölbranche wird T. Johannsen die strategische Ausrichtung des Verbandes weiterentwickeln und die Interessen des Mittelstands in der Energiepolitik nachhaltig vertreten.

Der Hamburger blickt auf eine langjährige Karriere in der Energiebranche zurück. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann sammelte er umfassende internationale Erfahrung im Energiehandel und -management. Er war in leitenden Positionen bei der Mabanaft Deutschland GmbH, der Bomin Bunker Holding GmbH &
Co. KG sowie der Marquard & Bahls AG, alle Hamburg, tätig und sammelte vielfältige Erfahrungen im Ausland. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsführer der FinCo Energie GmbH, Hamburg, den erfolgreichen Aufbau eines Großhandelsgeschäfts in Deutschland.

Neben seiner beruflichen Laufbahn engagierte sich T. Johannsen bereits in verschiedenen Verbänden. So war er unter anderem Präsident der UPEI European Association of Independent Fuel Suppliers, Brüssel, dem europäischen Dachverband des MEW. Außerdem ist er langjähriges Vorstandsmitglied der afm+e Allianz für Mobilität und Energie e. V., Berlin, einem Tochterverband des MEW. Seine Expertise in der Interessenvertretung und energiepolitischen Beratung macht ihn laut MEW zu einer idealen Besetzung für die Führung des Verbandes.

T. Johannsen freut sich nach eigenen Angaben darauf, die Herausforderungen der Energiepolitik gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen anzugehen und nachhaltige sowie wettbewerbsfähige Lösungen für den Mittelstand im Zusammenspiel mit der Politik zu entwickeln.

Auch der Vorstand des MEW zeigt sich erfreut über die Verstärkung. Die Vorstandsvorsitzende des MEW Dr. Uta Weiß erklärte, mit T. Johannsen einen erfahrenen Branchenexperten zu gewinnen, der die komplexen Herausforderungen des Energiemarktes kennt und aktiv gestalten wird.

Mit T. Johannsen an der Spitze setzt der MEW weiter auf eine starke Interessenvertretung des Mittelstands in der Energiepolitik und eine zukunftsorientierte Gestaltung der Energiewende.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel