Der digitale Ökostromanbieter stromee, eine Marke der homee GmbH, Berlin, und die iDM Energiesysteme GmbH, Matrei in Osttirol, nach eigenen Angaben ein führender österreichischer Hersteller intelligenter Wärmepumpen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Kooperation ist es, eine nachhaltige Stromlösung für Haushalte anzubieten, die den gesamten Energiebedarf abdeckt und speziell auf die effiziente Nutzung mit iDM-Wärmepumpen abgestimmt ist.
Mit der iON-Technologie der iDM, einer KI-basierten gesamtheitlichen Energieoptimierung, lassen sich die ohnehin sehr niedrigen Energiekosten einer iDM-Wärmepumpe um bis zu 20 % senken. In Kombination mit dem „Mein iDM Strom“-Tarif der stromee, der sich stündlich an die aktuellen Strompreise anpasst, können Nutzer ihren Energieverbrauch optimal steuern und zusätzlich Kosten sparen.
Mario Weißensteiner, Gründer und Geschäftsführer der stromee, erklärt, dass diese Partnerschaft ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft ist. Durch die Kombination des variablen Tarifs mit der fortschrittlichen Technologie der iDM wird eine Lösung geboten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt. Die Kunden profitieren nicht nur von niedrigeren Energiekosten, sondern leisten zugleich einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Die Kooperation bringt für Nutzer von iDM-Wärmepumpen deutliche Vorteile. Der Strompreis orientiert sich flexibel an den stündlich wechselnden Marktpreisen der EPEX Spot, einer europäischen Strombörse, bei der die Preise auf Basis von Angebot und Nachfrage ermittelt werden. Dadurch profitieren Kunden unmittelbar von niedrigen Strompreisen.
Um die Abrechnung für Kunden einfach und übersichtlich zu gestalten, bleibt der monatliche Abschlag konstant. Die tatsächlichen Tarifkosten werden einmal jährlich anhand der Daten des Smart Meters mit den geleisteten Abschlagszahlungen abgeglichen. Etwaige Überschüsse werden selbstverständlich gutgeschrieben.
Die stromee-App bietet darüber hinaus umfassende Transparenz, indem sie Verbrauch und Kosten jederzeit einsehbar macht. Diese Kombination aus Flexibilität und Kontrolle ermöglicht es, den Energieverbrauch effizient zu steuern, Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Umweltbelastung durch die Nutzung der iDM-Wärmepumpe zu reduzieren.
Andreas Walder, Leitung Produktmanagement der iDM, zeigt sich erfreut, mit der stromee einen Partner an der Seite zu haben, der wie die iDM auf eine nachhaltige und effiziente Energienutzung setzt. Gemeinsam wird eine Lösung gestaltet, die nicht nur entlastet, sondern zugleich ein Vorbild für umweltfreundliches Heizen ist.
Die wichtigten Punkte der Kooperation auf einen Blick:
- Stündliche Tarifoptimierung: Der variable Tarif von stromee orientiert sich flexibel an den Strompreisen der EPEX Spot und nutzt kostengünstige Zeitfenster.
- Intelligente Steuerung: Die iON-Technologie von iDM optimiert den Betrieb der Wärmepumpe unter Berücksichtigung von Wetterprognosen, variablen Strompreisen und dem Benutzerverhalten. Durch clevere Nutzung der Speichermassen (allen voran des Gebäudes selbst) erreicht die iON dadurch maximale Effizienz, optimale Berücksichtigung von Photovoltaikerträgen und ideale Ausnutzung von preisgünstigen Stundentarifen.
- Transparente Verwaltung: Über die stromee-App und die myiDM-App haben Kunden jederzeit Einblick in ihren Verbrauch und die Kosten, was eine einfache Steuerung und Verwaltung ermöglicht.