PM Pfennings Mobility – Innovationsführer für nachhaltige Energie

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
E-Mobilität, Unternehmen
PM Pfennings Mobility betreibt Solaranlagen an 45 Tankstellen, die zusammen 1.900 kWp erzeugen und jährlich rund 4.000.000 kWh umweltfreundlichen Strom liefern.
Foto: Fred Pfennings

Die PM Pfennings Mobility, die Tankstellenmarke der Fred Pfennings GmbH & Co. KG, Baesweiler, mit 115 Standorten, setzte bereits 2014 ein Zeichen für Nachhaltigkeit, als es das erste Tankstellendach aus Solarpanelen errichtete. Damit begann das Unternehmen frühzeitig mit der Entwicklung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien und stattete 20 Stationen mit E-Ladesäulen der ersten Generation aus. Der Fokus liegt weiter auf der Elektromobilität und der Ausstattung der Tankstellen mit modernster Energiegewinnungs- sowie Ladetechnologie.

Die PM Pfennings Mobility betreibt aktuell an 45 Tankstellen Solaranlagen, die zusammen 1.900 kWp erzeugen und jährlich rund 4.000.000 kWh umweltfreundlichen Strom liefern. Diese Standorte sind weitgehend energieautark und vermeiden jährlich 1.987 t CO2-Emissionen. Das Unternehmen hat außerdem 15 Stationen mit 25 Schnellladesystemen ausgestattet, die mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW die Elektromobilität zugänglicher und schneller machen. Die Kombination aus Solarstrom und Schnell-Ladesystemen ermöglicht eine effiziente Energieverwaltung, bei der selbst erzeugter Strom sowohl für den Betrieb der Tankstelle als auch für das Laden von Fahrzeugen genutzt wird. Die PM Pfennings Mobility zeigt, wie Unternehmen eine führende Rolle im Energiewandel übernehmen können und plant die flächendeckende Verfügbarkeit von E-Ladesäulen im gesamten Tankstellennetz.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Forschung & Entwicklung, Politik, Unternehmen

DIW-Studie: Veränderungen am Arbeitsmarkt immer weniger durch klassischen Strukturwandel allein zu begründen

Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

SuedLink: Letzte Abschnitte genehmigt – größtes Infrastrukturprojekt der Energiewende jetzt in allen sechs Bundesländern in Bau

Allgemein, Bio, Energie, Unternehmen

Erweiterung von Produktportfolio: BALANCE erwirbt Biogasanlagen an fünf Standorten in Ostdeutschland

Daten + Statistiken, Nachhaltigkeit, Regenerativ, Unternehmen, Wärme, Wärme fossil

Neuer Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Welche Maßnahmen wirken? Wo muss nachgesteuert werden? Was ist besonders effektiv?