Oest Energies und Freudenstadt stärken Krisenvorsorge bei Stromausfall

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Energie, Unternehmen
Die Oest Energies stellt in Freudenstadt eine Notfallbetankung für Einsatzfahrzeuge bereit – inklusive Notstromversorgung an der AVIA Xpress Tankstelle.
Foto: Oest Ernergies

Die Stadt Freudenstadt und die Oest Energies GmbH & Co. KG, Freudenstadt, haben eine Vereinbarung zur Sicherstellung der Notfallversorgung getroffen. Ziel ist, im Falle eines länger andauernden Stromausfalls die Einsatzfähigkeit kommunaler Dienste aufrechtzuerhalten.

Die Stadt erhält ein vertraglich zugesichertes Vorzugsrecht auf die Kraftstoffversorgung für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, des Bauhofs, der Stadtwerke und des Rettungsdienstes. Die Betankung erfolgt im Ernstfall über ein Notstromaggregat an der AVIA Xpress Tankstelle der Oest Energies.

Das Unternehmen stellt diese Infrastruktur im Rahmen der Kooperation kostenfrei zur Verfügung. Die Maßnahme ist Teil der kommunalen Krisenprävention und soll gewährleisten, dass zentrale Teile der städtischen Infrastruktur auch im Katastrophenfall funktionsfähig bleiben. Damit leistet Die Oest Energies einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei einem potenziellen Blackout.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel