MCS CONNECTOR wächst weiter: SHOP-IQ wird neuer Partner

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Digitalisierung & IT, Tankstellen, Unternehmen
Inhalte wie Angebote, Videos oder Aktionsgrafiken lassen sich webbasiert, flexibel und in Echtzeit steuern.
Foto: MCS

Die Werbeplattform CONNECTOR des Convenience-Lieferanten MCS-Marketing und Convenience-Shop System GmbH, Offenburg, wächst mit einem weiteren Partner. Pünktlich zur Fachmesse Tankstelle & Mittelstand der eft Einkaufsgesellschaft freier Tankstellen mbH, Bonn, dockt der Digital-Signage-Spezialist Shop-IQ GmbH & Co. KG, Schweinfurt, an den CONNECTOR an.

Künftig können SHOP-IQ-Kunden Werbevorlagen wie Bilder oder editierbare Videos mit nur einem Klick direkt aus dem CONNECTOR über das Digital-Signage-System der SHOP-IQ verteilen. David Holzwarth, Geschäftsführer der SHOP-IQ, erklärt, dass die Kunden jetzt von über 500 kostenlosen Vorlagen profitieren.

SHOP-IQ – smarte Digitalisierung im Tankstellenumfeld
Mit dem innovativen Marketing-Modul bringt SHOP-IQ Digital Signage auf ein neues Level: Inhalte wie Angebote, Videos oder Aktionsgrafiken lassen sich webbasiert, flexibel und in Echtzeit steuern – ohne zusätzliche Hardware oder komplexe Wartung.

Besonders stark: die direkte Anbindung an Kasse, Warenwirtschaft und die Zapfsäule. So werden Bildschirme zur gezielten Verkaufsfläche – ob im Shop, an der Theke oder direkt an der Zapfsäule.

Laut MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger wurde mit Shop-IQ ein weiterer Experte für das digitale Tankstellenumfeld für den CONNECTOR gewonnen. Die Werbeplattform bietet neben der Anbindung an Kassensysteme und Bezahl-Apps insbesondere durch die Kooperation mit führenden Digital-Signage-Anbietern ein breites und vor allem kostenloses Anwendungsspektrum für die Kunden.

Für Shop-IQ ist der Zugang ganz einfach: Unternehmen können sich unter www.mcs-connector.de registrieren und über den Button ShopIQ den weiteren Prozess anstoßen.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Personal, Unternehmen

VNG AG verlängert Vertrag von CEO Ulf Heitmüller vorzeitig bis 2029

Energie, Unternehmen

TransnetBW nimmt neue Höchstspannungsleitung in Betrieb

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV plant eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff

Energie, Personal, Unternehmen

E.ON Energie Deutschland: Martin Endress wird CCO und Mitglied der Geschäftsführung