Marktbericht KW10

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Daten + Statistiken
Foto:

Die Rohölpreise sind im Vergleich Woche zu Woche gefallen. Brent-Nordsee-Rohöl verbilligte sich für April, Mai und Juni 2019 um 0,50 $/b. Die Notierungen für den Dreimonatszeitraum bewegten sich zuletzt zwischen 63,40 $/b und 66,10 $/b.
WTI verbilligte sich im Vergleich Freitag zu Freitag im Dreimonatszeitraum um 1,09 $/b im low bzw. 1,43 $/b im high. Zuletzt notierte WTI im low für Lieferung im April 2019 mit 55,83 $/b und im high für Junilieferung mit 57,36 $/b. Der OPEC-Korbpreis fiel im Vergleich Freitag zu Freitag um 0,54 $/b.

Am Rotterdamer spot-Markt entwickelten sich die Notierungen im Wochenvergleich unterschiedlich. Eurobob verteuerte sich um 22 $/t bis 24 $/t und Superbenzin um 9 $/t bis 11 $/t. Dieselkraftstoff verbilligte sich um 8 $/t sowie Gasöl um 6 $/t bzw. 7 $/t und Heizöl schwer (1 % S) um 2 $/t. Die ARA-Biodieselnotierungen für Fame 0, Fame -10 und RME fielen nach Angaben des O.M.R. Oil Market Report GmbH, Kellinghusen, um je 5 $/t.

Im Tkw-Geschäft ab Lager und Raffinerie kam es für alle Produkte und an allen Handelsplätzen zu stark volatilen Preisentwicklungen.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Daten + Statistiken, Verbände

DIW-Konjunkturbarometer sackt im Oktober 2025 ab

Digitalisierung & IT, Unternehmen

Purchase Intelligence: anybill bringt KI in den stationären Handel

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

MB Energy und Gen2 Energy unterzeichnen Vereinbarung

Energie, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

Bis zu 82 %: Naturstrom-Studie belegt Einsparpotenzial dynamischer Stromtarife