Marktbericht KW 14

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Daten + Statistiken
Foto:

Die Rohölnotierungen haben sich im Wochenvergleich unterschiedlich entwickelt. Brent-Nordsee-Rohöl verbilligte sich von Freitag zu Freitag für Lieferung im Juni 2022 um 1,65 $/b im low und um 2,01 $/b im high, für Juli um 1,23 $/b bzw. um 0,90 $/b sowie für August um 1,65 $/b bzw. um 2,17 $/b. Für den Dreimonatszeitraum lagen die Notierungen zuletzt zwischen 98,60 $/b und 109,85 $/b. Die Notierungen für WTI sind dagegen gestiegen: und zwar für Lieferung im Mai 2022 um 2,04 $/b im low und um 1,62 $/b im high, für Juni um 3,29 $/b bzw. um 2,84 $/b sowie für Juli um 4,70 $/b bzw. um 4,23 $/b. Für den Dreimonatszeitraum lagen die Notierungen zuletzt zwischen 93,98 $/b und 105,59 $/b. Die Handelspreise für RBOB Gasoline sind im Wochenvergleich für Mai und Juli gefallen und für Juni gestiegen. Sie notierten zuletzt für Mai bis Juli 2022 zwischen 2,96 $/l und 3,25 $/l. Die Erdgasnotierungen sind im Vergleich Freitag zu Freitag gestiegen und bewegten sich für Lieferung von Mai bis Juli 2022 zwischen 5,68 $/MMBtu und 6,56 $/MMBtu.

Der OPEC-Korbpreis fiel im Vergleich zum Freitag der Vorwoche um 3,88 Dollar auf 101,02 $/b.

Im Tkw-Geschäft ab Lager und Raffinerie sind die Preise generell an allen Handelsplätzen gefallen.

Die Heizölpreise haben sich im Wochenvergleich ebenfalls deutlich nach unten bewegt. Im bundesweiten Durchschnitt verbilligte sich eine 3.000 l-Standardpartie der Premiumqualität zum Stichtag Mittwoch um 12,90 Euro auf 135,05 Euro/100 l.

Die Kraftstoffpreise sind im Wochenvergleich gefallen. Ottokraftstoff verbilligte sich um 2 Cent/l sowie Dieselkraftstoff um 7 Cent/l. Damit kostete Super E5 zuletzt 205,9 Cent/l und Diesel 203,9 Cent/l.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Interviews

Interview mit Nina London, Partnerin Mobility Solutions der BearingPoint GmBH – Aktives Gestalten entscheidet im schrumpfenden Tankstellenmarkt über Zukunft oder Rückzug

Allgemein, Tankstellen, Unternehmen

Q1 und Westfalen erweitern Bio-LNG Service: Gegenseitige Kartenakzeptanz

E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Tankstellen, Unternehmen

Elvah-Report 2025: Wettbewerb an Ladesäulen nimmt Fahrt auf – mehr Ladevorgänge in Deutschland und Europa

Personal, Unternehmen, Wirtschaft

mobene stellt Führungsteam neu auf: Florian Gläsner wird Co-Geschäftsführer