KWK

Gesch. Lesedauer: 3 min.
KWK, Unternehmen
Foto: E.ON SE

E.ON und MM Neuss nehmen Europas erste vollautomatisierte, große KWK-Anlage in Betrieb

Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme eines vollautomatisierten Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerks (KWK) setzt die E.ON SE, Essen, gemeinsam mit der MM Neuss GmbH, eine Tochtergesellschaft der Mayr-Melnhof Karton Gruppe, einen neuen Maßstab für die industrielle Energieversorgung. Dank der E.ON…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
KWK
Foto: OWI

OWI: KWK-System läuft mit biogenem Pyrolyseöl

Den Prototypen eines kostengünstigen und flexiblen Energiesystems zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat ein internationales Konsortium im EU-Forschungsprojekt „SmartCHP“ entwickelt. Es handelt sich dabei um ein motorisches KWK-System, das mit Pyrolyseöl…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, KWK
Foto: FNR/D. Riesel

FNR: Smarte Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch ohne Sonne – Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen

Im Projekt PowerLand 4.2 entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule Reutlingen und die Novatech GmbH, Wolpertshausen, die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht insbesondere in den Produktionslücken von Sonne…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
KWK
Foto: eot

Uniper: Irsching 3 kehrt 2023 vorübergehend zurück in den Markt

Die Uniper SE, Düsseldorf, wird das Kraftwerk Irsching 3 in Vohburg an der Donau ab Februar 2023 bis Ende des Jahres 2023 zur Stärkung der Versorgungssicherheit im Süden Deutschlands in den Markt zurückbringen. Das kündigte…

Neueste Artikel

Digitalisierung & IT, Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

EnerKíte eröffnet Chancen mit neuer Flugwindkraft-Technologie

Unternehmen, Wasserstoff

H2 MOBILITY: THG-Quotenservice für Wasserstofftankstellen-Betreiber

Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potenzial von CO2-Punktquellen

Digitalisierung & IT, Energie, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

BearingPoint-Studie 2025 zeigt digitale Defizite und Kundenzufriedenheitsprobleme