Erneuerbarer H2

Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Energie, Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: GP Joule

Zukunftsweisendes Energiekonzept von GP JOULE und H2Saar für den Flughafen Saarbrücken

Mit einem umfassenden Energiekonzept der GP JOULE GmbH, Reußenköge, und der H2Saar Saarländische Wasserstoffagentur GmbH geht die fhSaar Flug-Hafen-Saarland GmbH, beide Saarbrücken, einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Im Rahmen eines umfassenden Projekts wurde…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: INERATEC

INERATEC eröffnet ERA ONE: Europas größte Produktionsanlage für e-Fuels geht in Frankfurt in Betrieb

Das Cleantech-Unternehmen IN-ERATEC GmbH, Karlsruhe, hat am 3. Juni 2025 die ERA ONE offiziell eröffnet – eine Power-to-Liquid-Anlage zur Herstellung von E-Fuels und E-Chemikalien, die nach Ausagege des Unternhemen eine neue Ära für nachhaltige Mobilität…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Politik, Unternehmen
Foto: Handelsblatt Wasserstoff Gipfel/Vogt

Mehr Realismus beim Wasserstoff-Hochlauf: Westfalen-Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Perkmann beim Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken

Beim Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken hat sich Dr. Thomas Perkmann, Vorstandsvorsitzender der Westfalen AG, Münster, für pragmatische Lösungen beim Aufbau eines funktionierenden Wasserstoffmarkts ausgesprochen. T. Perkmann erklärte im Rahmen der Veranstaltung, dass die Projekte nicht…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: GASCADE

Betreiber aus Deutschland und Großbritannien planen Wasserstoff-Pipeline durch die Nordsee

Die Fernleitungsnetzbetreiber GASCADE Gastransport GmbH, Kassel, und die National Gas Transmission PLC, Warwick, haben eine Absichtserklärung für den Bau einer Offshore-Wasserstoff-Pipeline unterzeichnet. Der sogenannte UK-Germany Hydrogen Corridor soll durch die Nordsee verlaufen und einen Beitrag…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Erneuerbarer H2, Tankstellen, Unternehmen
Foto: Kenan Halioglu

HVO-Aktionswoche an den MTB-Tankstellen von Fritz Wahr Energie

Die Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Nagold, motiviert Autofahrer, den klimafreundlichen Kraftstoff HVO Renewable Diesel zu testen. Die Schwarzwälder haben dazu vor Ostern eine Aktionswoche an ihren MTB-Tankstellen gestartet, bei der Dieselfahrer den…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Allgemein, Erneuerbarer H2, Unternehmen, Wasserstoff
Foto: BASF

BASF und Plug Power kooperieren bei Einsatz von Reinigungslösungen in Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung

Die BASF SE, Ludwigshafen, hat vergangene Woche die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der Plug Power Inc., New York, bekannt gegeben, einem weltweit führenden Anbieter von umfassenden Lösungen für die „grüne“ Wasserstoffwirtschaft. Die BASF bietet der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Verbände
Foto: VDI e.V.

Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus statt Überregulierung – VDI legt Maßnahmenpakete vor

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V., Düsseldorf, ruft die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag fest verankerten Wasserstoffhochlauf schnell mit konkreten Maßnahmen anzustoßen. Dazu präsentiert der Verein zwei Maßnahmenpakete und konkrete Handlungsempfehlungen. Trotz klar formulierter…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung
Foto: HCOB

HCOB Whitepaper: Grüner Wasserstoff – Ist der Energieträger von morgen finanzierbar?

Die HCOB Hamburg Commercial Bank untersucht in ihrem aktuell erschienenen Whitepaper „Grüner Wasserstoff: Ist der Energieträger von morgen finanzierbar?“ die Perspektiven von „grünem“ Wasserstoff und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, um Wasserstoffprojekte finanzierbar zu machen.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: Tom Schulze

ONTRAS nimmt Transportleitung im Energiepark Bad Lauchstädt in Betrieb

Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) geht die 25 km lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen Elektrolyseur mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna verbindet. Mit der Erstbefüllung der Leitung sind gleich mehrere…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: ROSEN Group

HH-WIN nutzt Bestandsleitung und senkt Investition

Weniger Bauaufwand, rund 18 Mio. Euro Ersparnis und weniger Einschränkungen für den Verkehr – diese Vorteile hat jetzt die Hamburger Energienetze GmbH bei der Anschlussleitung des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN an das europäische Wasserstoff-Fernleitungssystem im Süden…

Neueste Artikel

Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

GroNaS will aus Energiespeicherkonzept anwendungsbereite Technologie entwickeln

E-Mobilität, Unternehmen

LichtBlick eMobility und GP JOULE CONNECT bauen über 150 Schnellladepunkte an Einzelhandelsstandorten

Personal, Verbände

BEE wählt Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin

Erneuerbarer H2, Unternehmen

Gasunie schafft Wasserstoffanbindung für Bremen