Erneuerbarer H2

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: Gasunie Deutschland

Gasunie schafft Wasserstoffanbindung für Bremen

Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt stattete Ende September dieses Jahres der Hyperlink-Baustelle „Weserdüker Süd“ einen Besuch ab. Hier erläuterte Gasunie-Geschäftsführerin Britta van Boven den Fortschritt beim Anschluss der Hansestadt an das künftige Wasserstoffnetz. Aktuell werden auf…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: STRABAG/Siemens Energy

OMV plant eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff

Mit der Grundsteinlegung für eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff geht die OMV AG, Wien, einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Energiezukunft. Die 140 MW-Anlage in Bruck an der Leitha soll…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung
Foto: P. Glaser/Fraunhofer IEG

Zittauer Anlage vereint Elektrolyseur und Wärmepumpe

„Grüner“ Wasserstoff kann die deutsche Wirtschaft zukunftsfest machen. Neben Importen braucht es kostengünstige heimische Elektrolyseure, die aus „grünem“ Strom Wasserstoff erzeugen und die Nebenprodukte Sauerstoff und Wärme wirtschaftlich nutzen. Den Weg dazu zeigt die neue…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, Interviews
Foto: Fraunhofer UMSICHT

Ilka Gehrke über Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft

Die Energiewende in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Dennoch gibt es an verschiedenen Stellen Nutzungskonflikte. Bei der Planung von Wasserstoff-Hubs beispielsweise wird die Ressource Wasser bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Und das trotz wachsender Bedeutung von…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: Elcogen

Elcogen eröffnet neue Großfabrik für Festoxid-Brennstoffzellen in Europa

Die Elcogen AS, Estonia, ein nach eigenen Angaben führender europäischer Hersteller von Technologien für die effiziente Herstellung erschwinglichen „grünen“ Wasserstoffs und emissionsfreien Stroms, hat diese Woche offiziell ELCO I eröffnet, ihre neue hochmoderne Produktionsstätte am…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung
Foto: TransnetBW GmbH

Studie bestätigt Wirtschaftlichkeit und großes Potenzial für hybride Netzbooster

Die Energiewende stellt das Stromnetz vor wachsende Herausforderungen. Um das Stromnetz bei hoher Auslastung und bei schwankenden erneuerbaren Energien zu stabilisieren, haben Fachleute des KIT Karlsruher Institut für Technologie, der THU Technische Hochschule Ulm, des…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Erneuerbarer H2, Mobilität & Kraftstoffe
Foto: H2Mare

Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark

Netzunabhängig, modular und hochseetauglich: Das KIT Karlsruher Institut für Technologie und Partner wollen im H2Mare-Projekt PtX-Wind auf einer schwimmenden Plattform synthetische Kraftstoffe aus Windenergie, Meerwasser und Umgebungsluft produzieren. Eine entsprechende modulare Anlage wurde auf einer…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: Lhyfe

Lhyfe bringt zertifizierten RFNBO-Wasserstoff auf den Markt

Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe SAS, Nantes, hat seinen Produktionsstandort im westfranzösischen Bouin am 23. Mai 2025 mit einer RFNBO-Zertifizierung versehen. Es handelt sich um den ersten Wasserstoffstandort in Frankreich, der vollständig den neuen EU-Vorgaben für…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: Thyssenkrupp Nucera

Thyssenkrupp Nucera stärkt Wasserstoff-Portfolio mit Hochdruck-Elektrolyse von GHS

Die Thyssenkrupp Nucera AG & Co. KGaA, Dortmund, hat eine Vereinbarung zur Übernahme wesentlicher Technologie-Assets des dänischen Unternehmens GHS Green Hydrogen Systems A/S, Kolding, unterzeichnet. Die Transaktion umfasst unter anderem geistiges Eigentum sowie ein Testzentrum…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: VNG H&V

VNG Handel & Vertrieb und Pfalzgas unterzeichnen LOI

Der Gashändler VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V), eine 100 %-ige Tochtergesellschaft des Gaskonzerns VNG AG, beide Leipzig, und die Pfalzgas GmbH, Frankenthal, haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) zur intensiven Zusammenarbeit im…

Neueste Artikel

Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

GroNaS will aus Energiespeicherkonzept anwendungsbereite Technologie entwickeln

E-Mobilität, Unternehmen

LichtBlick eMobility und GP JOULE CONNECT bauen über 150 Schnellladepunkte an Einzelhandelsstandorten

Personal, Verbände

BEE wählt Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin

Erneuerbarer H2, Unternehmen

Gasunie schafft Wasserstoffanbindung für Bremen