Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnet Sprint Tank zweifach aus

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Digitalisierung & IT, Tankstellen, Unternehmen
Foto: Sprint Tank

Das DIND Deutsches Innovationsinsitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Hamburg, zeichnet jährlich mittelständische Unternehmen, die mit ihrer Zukunftsfähigkeit Vorbild für andere sind, mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ aus. In diesem Jahr hat auch die Sprint Tank GmbH, Berlin, nach einem zweistufigen Bewerbungsprozess das Siegel erhalten. Zunächst müssen die teilnehmenden Unternehmen im Rahmen des Smart Company Checks einen Fragebogen ausfüllen und eine Selbsteinschätzung einreichen. Der Schwerpunkt dabei liegt unter anderem auf Kriterien wie Nachhaltigkeit, Grad der Digitalisierung der Prozesse im Betrieb sowie Incentives und Schulungen für Mitarbeitende. Beim anschließenden externen Außencheck überprüfen die unabhängigen Vertreter des DIND beispielsweise auf der Website und in den Social-Media-Kanälen die Angaben nach festen Kriterien und vergeben dann bei entsprechender Punktzahl die Auszeichnung. Aktuell nutzen mehr als 500 Firmen das Siegel – von der Deutschen Telekom über die Targobank bis hin zur Debeka. Schirmherrin der Initiative ist Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D..

Neben dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ darf die Sprint Tank die Auszeichnung „Top Service“ tragen, mit dem das Institut Kundenorientierung, Kompetenz und einen innovativen, effizienten Service prämiert. Auch dafür hat die Sprint Tank einen zweiteiligen Prüfprozess durchlaufen, bei dem der Mittelständler die genannten Kriterien unter Beweis gestellt hat. Für das Unternehmen ist die Arbeitsmarktsituation – wie aktuell für die meisten in der Branche – sehr herausfordernd. Gerade für die Tankstellen sucht die Sprint Tank dringend Partner und Mitarbeitende, beschreibt Benjamin Kraatz, Leiter Marketing und Kommunikation, die aktuelle Lage. Mit den unabhängigen Siegeln des DIND soll potenziellen Bewerbern gezeigt werden, dass die Sprint Tank ein attraktiver Arbeitgeber und ein zukunftsfähiges Unternehmen ist.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Allgemein, Bio, Energie, Unternehmen

Erweiterung von Produktportfolio: BALANCE erwirbt Biogasanlagen an fünf Standorten in Ostdeutschland

Daten + Statistiken, Nachhaltigkeit, Regenerativ, Unternehmen, Wärme, Wärme fossil

Neuer Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Welche Maßnahmen wirken? Wo muss nachgesteuert werden? Was ist besonders effektiv?

Allgemein, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Als Branchentreffen etabliert: VTA veranstaltet 12. Fachtagung THG-Management in Lünen

Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Marktbericht der 14degrees zur THG-Quote für die KW 42 und KW 43 2025